In unserer Zeit sind Menschen oft mit frühen Depressionen, Konzentrationsschwierigkeit und Vergesslichkeit konfrontiert. Es ist nicht schwer vorauszusehen, dass dies 
Weiterlesen
Italienisch zu lernen bedeutet, eine Sprache zu lernen, die Muttersprache von 59 Millionen Menschen ist und immer beliebter wird. Das 
Weiterlesen
Wie sollen wir beim Erlernen einer neuen Sprache vorgehen? Es gibt einige allgemeine Tricks, die uns alle beim Erlernen einer 
Weiterlesen
Die SLA Basel gehört mittlerweile zu den Sprachschulen in der Schweiz, die auf dem Markt mit dem eduQua-Zertifikat auftreten kann. 
Weiterlesen
Vor allem auf Reisen merken wir erst, wie wichtig das Erlernen einer Fremdsprache ist. Wer die Landessprache besser spricht, einfach 
Weiterlesen
Mit dem Certificate in Advanced English (CAE) bestätigen sie die Kenntnisse gemäß C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, also 
Weiterlesen
Das DELF steht für diplome d`etudes en langue francaise und umfasst die Stufe A1 bis B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen 
Weiterlesen
Das FCE-Diplom, genannt auch „First“ oder „B2 First“ ist ein Sprachzertifikat für Englisch, das nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) 
Weiterlesen
Das International English Language Testing System (IELTS) ist ein standardisierter Sprachtest für Studium, Migration und Arbeit. Mit einem IELTS-Zertifikat können 
Weiterlesen
Möchten Sie, dass Ihre Business-Englisch-Kenntnisse international anerkannt werden? Mit einem TOEIC-Zertifikat können Sie in der Geschäftswelt internationale Anerkennung für Ihre 
Weiterlesen
Kontakt Informationen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns: vom Aeschenplatz Richtung Bruderholz mit der Tramlinie 15, Haltestelle Denkmal
  • Münchensteinerstrasse 2,
  • 4052 BASEL
  • 061 554 47 21
  • info@sla-basel.ch